Gastgeberverzeichnis Schleswig-Holstein ...
Erholung pur
Ihr Beitrag pro Jahr beträgt 59,50 € incl. MwSt.
| AGB's | | Datenschutz |
Der Anzeigenpreis beträgt 59,50 € pro Geschäftsjahr incl. MwSt. Nach Eingang des Beitrages wird Ihr Anzeigentext für 12 Monate in unseren Gastgeberverzeichnissen veröffentlicht. Wir weisen darauf hin, das wir keinerlei Garantie für die Richtigkeit Ihrer übermittelten Daten übernehmen. Das betrifft insbesondere die Preise , als auch die Klassifizierung Ihres Ferienobjektes und eventuelle Hyperlinks der eigenen oder weiter verlinkten Internetseiten. Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen vor Vertragsablauf. Die Kündigung ist schriftlich einzureichen. Ansonsten verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate. Bei einer vorzeitigen Kündigung besteht kein Anspruch auf Rückzahlungen. Es bestehen keinerlei Forderungen seitens der Vermieter bei Ausfällen unseres Servers, elementaren Ereignissen oder durch das Verschulden Dritter. Mit der Bezahlung Ihres Beitrages, erkennen Sie unsere Geschäftsbedingungen an. Ihre übermittelten Daten werden nur in unseren Gastgeberverzeichnissen gespeichert und nicht an Dritte weitergeleitet. Mit der Nutzung unserer Webseite willigen Sie in die beschriebene Datenschutz-Verwendung ein. Eine Änderung der Anzeigenpreise behalten wir uns vor.
DATENSCHUTZ
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Jörg Richter
Oldenburger Landstr. 9a
23701 Eutin
E-Mail: richter236@t-online.de
Wir informieren Sie an dieser Stelle über Art und Umfang der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Benutzung von
www.gastgeberverzeichnis-schleswig-holstein.de
www.gastgeberverzeichnis-ostsee.de
www.gastgeberverzeichnis-nordsee.de
www.gastgeberverzeichnis-ferienwohnungen.de
www.aktuelldabei.de .
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
Ihre Rechte
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte (Art. 12 ff. DSGVO) hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
* Recht auf Auskunft
* Recht auf Berichtigung oder Löschung
* Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
* Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
* Recht auf Datenübertragbarkeit
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Diese Informationen gewährleisten die Stabilität und Sicherheit, um die Webseite anzuzeigen (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).
Dies sind:
* Browsertyp
* Browserversion
* verwendetes Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name
Ihres Access-Providers
* Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer URL)
* Hostname des zugreifenden Rechners
* Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten
mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich
zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Wir verwenden IP-Adressen nicht, um Sie persönlich zu identifizieren.
Cookies
Auf unseren Webseiten verwenden wir keine Cookies. Lediglich ausnahmsweise
werden Cookies eingesetzt, die Daten zur technischen Sitzungssteuerung im Speicher Ihres
Browsers ablegen. Diese Daten werden in der Regel mit dem Schließen Ihres Browsers gelöscht.
Sie können die Cookies auch manuell in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
E-Mail des Betreibers
Wenn Sie uns per E-Mail Angaben zukommen lassen, werden Ihre Angaben zwecks
Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht an Dritte weiter.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Die Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger Basis.
Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des Formulars (Inserat aufgeben)
Der Gegenstand von unseren Gastgeberverzeichnissen ist die Vermarktung
von Ferienobjekten und Ferienimmobilien.
Wir veröffentlichen auf unseren Gastgeberverzeichnissen Inserate für Ferienunterkünfte von Ferienobjekt-Vermietern,
die eine Ferienunterkunft vermieten wollen.
Bei Nutzung des Formulars (Inserat aufgeben) erheben wir folgende Daten
* Personendaten (Name, Adresse)
* Kommunikations-Daten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Homepage)
* Objekt-Daten (Bild, Beschreibung, Preise, Lage)
nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang, um Ihre Ferienunterkünfte per Inserat online in unseren o. g. Gastgeberverzeichnissen anzubieten. Die Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger Basis.
für die persönlichen Angaben und Beschreibungen der Ferienobjekte im Formular ist der Einsteller verantwortlich. Der Einsteller versichert, dass die Beschreibungen frei von Rechten Dritter, insbesondere Urheber- und Markenrechten sind.
Wenn Sie uns Ihre Angaben per Formular zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Angaben und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht an Dritte weiter.
Datensicherheit
Unsere Seiten nutzen aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers "https://" anzeigt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, grundsätzlich nicht von Dritten mitgelesen werden.
Nutzung und Weitergabe persönlicher Daten und Zweckbindung
Alle im Rahmen der Internetdienste
www.gastgeberverzeichnis-schleswig-holstein.de
www.gastgeberverzeichnis-ostsee.de
www.gastgeberverzeichnis-nordsee.de
www.gastgeberverzeichnis-ferienwohnungen.de
www.aktuelldabei.de
anfallenden personenbezogenen Daten werden
entsprechend den jeweils geltenden Vorschriften
zum Schutz personenbezogener Daten, nur zum
Zweck der Vertragsabwicklung und zur Wahrung
berechtigter Geschäftsinteressen im Hinblick
auf die Beratung und Betreuung unserer Kunden
verarbeitet und genutzt.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
Statistische Informationen
Um unseren Internet-Auftritt auf dem aktuellen Stand zu halten,
sammeln wir statistische
Informationen, wie die Besucherzahl jeder einzelnen Webseite. Diese Informationen werden
ausschließlich für interne Zwecke verwendet und enthalten keinen Personenbezug.
Datenschutzerklärung Google Maps
Unsere Webseiten verwenden das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung dieser Webseiten erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter
"Nutzungsbedingungen von Google Maps".
Auskunftsrecht und Kontaktdaten
Ihnen steht ein Auskunftsrecht bezüglich der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und ferner ein Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung zu.
Wenn Sie Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten beziehungsweise deren Korrektur
oder Löschung wünschen oder weitergehende Fragen über die Verwendung Ihrer uns
überlassenen personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte: siehe Impressum.
Ihr Recht auf Widerspruch
Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf Basis eines berechtigten Interesses verarbeiten, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine Mitteilung in Textform. Sie können uns gerne anschreiben oder sich per E-Mail an uns wenden. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Einbeziehung, Gültigkeit und Aktualität der Datenschutzerklärung
Mit der Nutzung unserer Webseite willigen Sie in die vorab beschriebene Datenverwendung
ein. Die Datenschutzerklärung ist datiert am 22.05.2018.